Donnerstag, 10. Juli 2014

Kurz vor den Sommerferien...

... melden wir uns nochmals ganz kurz. In den Sommerferien stehen bei uns das Kinder-Sommerlager in Bellin bei Güstrow auf dem Programm, anschließend ein Urlaub in Spanien und dann geht Nick mit den Teens auf Paddeltour während ich mich schon wieder auf meine vorerst mal letzten 5,5 Wochen Schule vorbereiten werde.

Noch eine Info für diejenigen, die Menschen kennen, die mit ihrem Leben nicht so ganz glücklich sind. Claudi hat sich inzwischen mit einer eigenen Beratungspraxis für Lebens-, Ehe- und Familienberatung nebenberuflich selbstständig gemacht. Alle weiteren Informationen findet ihr auf folgender Homepage: www.beratung-bolanz.de
Über Empfehlungen und Verlinkungen ist sie sehr dankbar!

Herzliche Segensgrüße von Nick, Claudi & ???

Donnerstag, 3. Juli 2014

Unser neuer Rundbrief ist da!

Hallo!
An Pfingsten wurde Claudi in Bad Liebenzell eingesegnet. Ganz besonders hat sie sich über ihren Bibelvers gefreut: "Darum, meine lieben Brüder (--> sicherlich auch "Schwestern"...), seid fest, unerschütterlich und nehmt immer zu in dem Werk des Herrn, weil ihr wisst, dass eure Arbeit nicht vergeblich ist in dem Herrn." (1. Kor. 15,58)
Diese Zusage ist eine große Ermutigung und Motivation für unsere Arbeit hier in Neubrandenburg.

Dann wurden wir mal wieder interviewt:
http://www.erf.de/online/themen/politik-und-gesellschaft/gott-beim-hochzeitsduell/2270-542-4745?
Das Thema ist ja inzwischen schon fast verjährt, aber dann doch schön, wenn sich die Leute anscheinend noch immer dafür interessieren. :-)

Abschließend ist hier noch unser neuer Rundbrief:

 



Ganz herliche Grüße von
Nick, Claudi & unserem Zwerg ;-)





Donnerstag, 22. Mai 2014

Wir sind schwanger / Toronto-Bericht / Oase-Umbau

Heute fangen wir gleich mal mit etwas Persönli-chem an: Wir werden im November Nachwuchs bekom-men! Gerade sind wir noch dabei, uns an diese neue Situation zu gewöhnen. Claudi kauft – wenn ihr nicht gerade schlecht ist (aber es wird von Tag zu Tag besser) – inzwischen seeeehr gesunde Lebensmittel ein...  Mit Namen beschäftigen wir uns auch schon. Tabi, unsere ehemalige FSJ’lerin, hat uns zum Glück in weiser Voraussicht kurz vor unserer Hochzeit einen Briefumschlag mit vielen tollen Namensvorschlägen in die Hand gedrückt, den wir jetzt endlich ganz gespannt öffnen durften um ein paar erste Inspirationen zu bekommen. Für Claudi war es nicht wirklich leicht, sich in der Anfangsphase der Schwangerschaft auf ihre Abschlussprüfung als „Individualpsychologische Beraterin und Seelsorgerin“vorzubereiten, weil sie beim Lernen ständig eingeschlafen ist vor Müdigkeit. Aber auch diese Phase ist gemeistert und seit gestern darf sie sich nun endlich ganz offiziell IP-Beraterin nennen. Wir sind gespannt, was in diesem Bereich zukünftig noch alles auf sie zukommen wird. Derzeit scheinen sich die Fälle zum Thema „Suchtberatung“ zu häufen.










Jetzt drehen wir die Uhr wieder ein bisschen zurück. Über Ostern waren wir in Toronto und haben dort „Urban Promise“ besucht. Das ist ein sozial-missionarisches Projekt in unterschiedlichen sozialen Brennpunkten in Toronto. Wir haben uns das „Camp Victory“, das „Camp Freedom“ und das „Camp Hope“ angesehen. Ein großer Unterschied zu unserer Arbeit im Reitbahnviertel ist, dass dort zusätzlich noch viele verschiedene Nationalitäten auf engstem Raum zusammenleben. Ansonsten ist die Arbeit vergleichbar.
 
Wir konnten uns dort für neue Ideen inspirieren lassen und hatten viel Freude, ein paar der Kids, die regelmäßig zu den Camps kommen, kennen zu lernen. Fasziniert waren wir davon, dass jede Kirche in Toronto im Gebäude eine eigene Sporthalle hat. Bei uns in Deutschland kaum vorstellbar.
 
Es war ermutigend zu sehen, wie die kirchlichen Mitarbeiter ganz nah an den Kids beim Spielen dran waren und dadurch Vertrauen zu ihnen aufgebaut haben. Ebenso ist es Standard, die Kids – aufgrund der Gefahr vor Jugend-Gangs, die die Stadtviertel unsicher machen – von der Schule abzuholen bzw. nach dem Camp nach Hause zu bringen.
Dadurch entsteht dann Kontakt zu den Eltern. Übrigens gibt es auch in Toronto ganz schön viele Plattenbauten…
 
Natürlich waren wir zwischendurch auch mal kurz auf „Sightseeingtour“: Die Niagarafälle wollten wir uns nicht entgehen lassen,










ebenso wenig wie den CN-Tower und den Lake Ontario. Wenn man an dessen Ufer steht, könnte man fast meinen, man befände sich am Strand eines Meeres.
 


 
Die Dimensionen in Kanada sind erstaunlich. Auch die Straßen. Sechsspurige Autobahnen sind keine Seltenheit. Und leider ist es auch nicht selten, dass man morgens in die Rushhour hineinkommt.
Nur mit dem Unterschied, dass diese sehr viel später beginnt als in Deutschland. Interessant war auch, dass es „normal“ zu sein scheint, dass man als Kanadier sonntags vor dem Gottesdienst erst mal bei Tim Hortons (so ähnlich wie Mc Donalds, nur gibt es bei T.H. bessere Donuts!) vorbeifährt um sich ein leckeres Frühstück mit in die Gemeinde zu nehmen. ;-) Alles in allem war es eine supergeniale Zeit in Toronto mit vielen neuen Eindrücken.
 
 
 
 
 

 
 
 
 




Aber auch unsere „Zuhause gebliebenen“ in der Oase ließen es sich gut gehen. An Ostern haben sie frühmorgens am Reitbahnsee einen kleinen Auferstehungsgottesdienst gefeiert.
Dann war noch eine Oster-Wanderung angesagt und einiges Actionmäßige mehr. Die alten Oase-Räume wurden nochmals ein letztes Mal „unsicher“ gemacht und wir freuen uns schon sehr darauf, wenn unsere Kids im neuen Gebäude endlich bald mehr Platz zum Toben haben. Ende Mai ist es soweit: Da heißt es Abschiednehmen von den alten Räumen und Kisten packen für den Umzug ins neue Gebäude. Die Renovierungsarbeiten gehen gut voran.











Das Lager und das Büro sind inzwischen sogar auch schon teilweise eingeräumt. Wir sind sehr dankbar für die vielen fleißigen Helfer, die sich einbringen, wo auch immer sie können. Bilder sprechen hierbei mehr als tausend Worte:














Herzliche Grüße
Claudi & Nick & ???

Mittwoch, 9. April 2014

Neues von der Oase und uns

Hallo!
Seitdem der Umzug ins neue Oasen-Gebäude  - bzw. jetzt zuerst einmal die Renovierungsarbeiten - in vollem Gange sind, kommen wir kaum mehr dazu, euch über unser Leben auf dem Laufenden zu halten. Wer mal wieder unsere Stimmen hören möchte, der kann sich gerne den 1-stündigen ERF-Radiobeitrag über die Oase und uns hier downloaden:
Neben dem, was ihr gleich in Auszügen aus unserem Rundbrief lesen könnt, gibt es bei uns persönlich nicht so sehr viel Neues. Bei Claudi stehen nach Ostern die Abiturprüfungen mit ihrer ersten Abi-Klasse an und "nebenher" bereitet sie sich auf ihre ICL-Prüfung vor (Seelsorge), die Anfang Mai in theoretischer und Mitte/Ende Mai in praktischer Form sein wird. Nick renoviert mit vielen fleißigen Helfern das Zebra und ist eben mal auf eine ganz andere Art und Weise Pastor. :-)

Viel Freude beim Lesen unseres Rundbriefs:













































 


Mittwoch, 26. Februar 2014

Das Radio zu Gast in der Oase

Am Dienstag hatten wir einen besonderen Besuch in der Oase: Oliver Jeske vom Radiosender ERF war beim Oasefrühstück zu Gast und hat uns anschließend kurz interviewt. Hier könnt ihr den Beitrag zu unserer Hochzeit anhören:
http://www.erf.de/radio/erf-pop/mediathek/aktuelles-vom-tag/beim-hochzeitsduell-verloren-trotzdem-gluecklich/5865-3099

Und hier findet ihr den Beitrag über unsere Arbeit in der Oase:
http://www.erf.de/radio/erf-pop/mediathek/aktuelles-vom-tag/hoffnung-fuers-reitbahnviertel/5865-3100

LG Claudi & Nick

Donnerstag, 20. Februar 2014

FSJ'ler gesucht!

Die Oase im Reitbahnviertel sucht ab Sommer 2014 neue FSJ'ler!
Wer hat Lust auf Abenteuer mit Gott, aber auch auf viel Spaß und Herausforderungen mit Kids & Teens? Der kann sich gerne bei uns bewerben: nikolai.bolanz@liebenzell.org 


Hier ein paar Team-Impressionen:

 
FSJ'ler mit den Oasekids



Teamtage in Nizza


Euer zukünftiger Chef ;-)

Donnerstag, 23. Januar 2014

Gott nahe zu sein ist mein Glück

Hallo!

Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes neues Jahr! Über Weihnachten haben wir unsere Familien im Süden besucht, waren Skifahren und anschließend „auftanken“ im Saarland. Ein ganz kurzer Besuch an der Saarschleife war auch dabei. 
Wir hatten eine superschöne, sehr intensive Zeit im Saarland und erlebten, was unsere Jahreslosung 2014 praktisch bedeutet: „Gott nahe zu sein ist mein Glück.“ Wir spürten Gottes totale Nähe. Er allein gibt uns immer wieder Halt und Hoffnung, z. B. wenn der Kaufvertrag für das neue Gebäude nun schon – gefühlt – 100x zwischen Bad Liebenzell und der Stadtverwaltung hin und hergegangen ist. Inzwischen geht es – Gott sei Dank - nur noch um vertragliche Kleinigkeiten. Wir finden es sehr traurig, dass sich das Ganze so lange hinzieht. Nächste Woche kommen uns die FSJ’ler vom Monbachtal besuchen und hätten bei uns sehr gerne einen Arbeitseinsatz gemacht. Allerdings wird dies nun leider noch nicht möglich sein.
Während der Allianz-Gebetswoche nach den Weihnachtsferien waren unsere Oase-Besucher bei jeder Veranstaltung stark vertreten und brachten ein wenig Schwung, Fröhlichkeit und Lebendigkeit mit in die Veranstaltungen. Es ist schön zu sehen, wie viele christliche Gemeinden in Neubrandenburg – nicht nur, aber auch – in dieser ganz besonderen Woche zu Beginn des Jahres zusammen beten und Gemeinschaft haben können. Hier ein Bild, das bei „Gott intensiv“ am letzten Abend ein Kind während der Lobpreiszeit gemalt hat:
Unsere Beziehungen zu vielen Menschen hier im Reitbahnviertel wachsen und gedeihen. Demnächst wird die sozial-diakonische Jugendarbeit, mit der wir kooperieren, einen ersten Workshop in unseren Räumlichkeiten veranstalten.
Unsere FSJ’lerin Tabi beendet  ihr FSJ Ende Januar. Der Abschied von ihr fällt uns sehr, sehr schwer. Sie hat sich hier hervorragend ins Team integriert, hat viele liebevolle Beziehungen zu den Oase-Besuchern aufgebaut und wird mit ihrer fröhlichen Art eine Lücke hinterlassen, die nur schwer zu schließen ist. Für ihre weitere Zukunft wünschen wir ihr alles erdenklich Gute und Gottes ganz reichen Segen.
Am kommenden Wochenende werden wir beide zum Ehekolleg nach Bad Wildberg fahren als Vorbereitung für Claudis Einsegnung auf dem Pfingstmissionsfest. Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame, sicherlich intensive Zeit.
Hier noch ein Foto von unserem Besuch bei Nicks Mutter, die hier in der Nähe zur Kur ist. Wir verbrachten einen ziemlich stürmischen, aber dennoch schönen Nachmittag an der Ostsee.
Herzliche Grüße
Claudi & Nick