Hallo!
Es ist mal wieder höchste Zeit für ein
Update. J
Heute möchten wir mit den Oase-News beginnen:
Am vergangenen Wochenende haben wir uns mit
Elli und Aaron in einem kleinen Dörfchen namens „Helpt“ in einer Ferienwohnung
verschanzt. Rund 24 Stunden lang (mit mehr oder weniger viel Schlaf
zwischendurch…) haben wir über unsere Oase-Vision gebetet und diskutiert. Wir
haben geklärt, wo es hingehen soll und wer daran in welcher Art und Weise beteiligt
ist. Und hier unser Ergebnis:
Kurz und knapp formuliert ist unsere Vision
für die Oase folgende:
Unsere Vision ist,
Menschen dafür zu
begeistern,
eine persönliche Beziehung
zu Jesus Christus aufzubauen
und in einer lebendigen
Beziehung mit Gott zu leben.
„Das ist ja nichts Neues“, denkt ihr jetzt vielleicht.
Aber ganz so stimmt es nicht. Denn wir wollen zukünftig dieses Ziel unseres
Einsatzes in der Oasen-Arbeit einerseits selbst im Hinterkopf behalten und
andererseits es auch anderen weitersagen, damit bald möglichst viele diese
Vision mittragen. In ihren Gedanken, im Gebet, aber vielleicht auch durch ihren
eigenen Einsatz in der Oase- in welchem Bereich auch immer. Damit verbunden ist
zukünftig auch eine neu gestaltete Leitungsstruktur in der Oase:
Für die Visuellen unter uns:
Und hier die Erklärung für die Kognitiven:
Neben den Hauptamtlichen (Nick, Elli und
Aaron) wird von nun an auch Claudi als Ehrenamtliche mit im sogenannten Nucleus (= Kernteam) sein. Sie entlastet Nick bei den Verwaltungsangelegenheiten
(intern auch höchst liebevoll „Bürokram“ genannt J), damit er sich mehr den theologischen Dingen widmen
kann. Die Backoffice-Arbeit geht Claudi leicht von der Hand und so ist das eine
perfekte Arbeitsaufteilung. Elli hat alle hauswirtschaftlichen Angelegenheiten
unter sich und Aaron ist vor allem für das Soziale verantwortlich.
Neben dem Nucleus wird nach und nach ein Leitungsteam aufgebaut.
Die Leute im Leitungsteam leiten bestimmte Bereiche in der Oase
eigenverantwortlich. Sie sind Christen, die eine lebendige Beziehung zu Jesus
haben und die unsere Vision nicht nur mittragen, sondern anderen auch
weitergeben. Das Leitungsteam entwickelt sich jetzt erst langsam. Wir halten momentan
nach Menschen Ausschau, die für einen Posten im Leitungsteam geeignet sind.
Erst, wenn es Hauptverantwortliche in den verschiedenen Bereichen in der Oase
gibt, werden auch regelmäßige Gottesdienste möglich sein können.
Die Mitarbeiter und Teamer unterschieden sich
von den bisher Erwähnten dadurch, dass sie nicht zwangsläufig (schon) gläubig
sein müssen. Den Mitarbeitern
liegt das Engagement in der Oase am Herzen,
sie fühlen sich dort wohl und bringen sich eigenverantwortlich mit ihren
individuellen Gaben und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen in der Oase mit
ein, z. B. bei der Vorbereitung des Oase-Frühstücks, bei der
Hausaufgabenbetreuung o.ä. Die Teamer arbeiten noch unter der Aufsicht und
Anleitung der Mitarbeiter und wachsen zu diesen heran. Teamer sind oftmals
unsere Teenies in der Oase, die sich selbst schon mit einbringen möchten.
Was
gibt es sonst noch Neues in der Oase?
- Elli und Aaron machen einmal pro Woche einen Kochkurs für
Interessierte aus dem
Reitbahnviertel, der gut besucht wird.
- Samstags findet für die Teens
immer eine besondere Aktion
statt. Vor kurzem gab es z. B.
einen Wellnesstag für Mädchen.
Dort bekamen sie
Beauty pur:
Schminkstation, Nägel lackieren,
Massage, Gesichtsmaske, und
und
und… Genial war auch ein
Input von Tabitha, in dem es
darum ging, dass die
Mädels in
Gottes Augen alle Prinzessinnen
sind.
Und
nun zu Claudis Schul-Update:
Am Montag fand der erste HEARTBEAT (Erklärung siehe Blogeintrag v. 28.9.)
statt. Claudi war ziemlich aufgeregt, aber durch ein „Predigt-Coaching“ von
Nick noch am Abend vorher gelang es ihr, die HEARTBEAT-Message den Schülern gut
und authentisch rüberzubringen. J
Außer den Heartbeats ist sie gerade dabei, ziemlich viele
organisatorische Dinge zu managen: Die Planung einer Delegationsreise zu unserer Partnerschule in
Tansania in den Winterferien (= „Faschingsferien“ für die Schwaben unter uns J), eine Veranstaltung mit
Daniel Kallauch, einen Jugendgottesdienst und auch schon den Advents-Gottesdienst.
Nebenher läuft dann irgendwie auch noch der Unterricht… ;-)
Zu guter Letzt
noch ein persönliches Update von uns beiden:
Neben beruflichem Stress genießen wir immer wieder auch gemeinsame
Zeit zu zweit. Das ist uns sehr wichtig
geworden.
Vor zwei Wochen waren wir in der Feldberger
Seenlandschaft bei fast
frühlingshaften Temperaturen
Kajak fahren. Es war ein wunderschöner Tag und wir
haben die Ruhe auf den verschiedenen Seen genossen,
in die man durch kleine Kanäle gelangt.
Ein weiteres
neues Hobby von uns heißt Geocaching. Auch das
macht total
viel Spaß! Wir ziehen mit möglichst alten
Klamotten und Nicks Handy los. Darauf
bekommen wir
dann über eine App Informationen, an welchen
Koordinaten
verschiedene Cachs (=Verstecke) draußen
in der Natur zu finden sind. Es gibt
auch unterschiedlich
schwere Hinweise auf dem Handy, die man beim
Suchen
hinzuziehen kann. Wir sind dabei schon mitten
durch irgendwelche Wälder
gestiefelt, Nick hat Kanäle
durchrobbt, ist am Tollense-See meisterhaft auf einen
hoch gelegene Wachturm ohne Leiter geklettert
à
Claudi hat Bauklötze gestaunt J),
etc.
Auf jeden Fall macht dieses „Versteck spielen für Erwachsene“ echt riesigen
Spaß und wir haben schon viel dabei zusammen gelacht.
Und jetzt noch komprimiert unsere
Gebets-Updates:
DANK:
-
Für unser effektives
Visions-Wochenende und die Oase-Vision,
die daraus hervorgegangen ist.
-
Für all die vielen Besucher der
Oase.
Dass sie glaubensmäßig so wachsen und wir immer mal wieder
schon jetzt
die Früchte unseres Dienstes sehen und erleben dürfen.
-
Dass eine große Offenheit in
Claudis Schule (= EVA) vorhanden ist.
-
Für den guten HEARTBEAT-Start an
der EVA.
-
Claudis Vortrag beim Club der
Älteren in Neckarsulm kam gut an und es war schön,
so viele Leute aus der ehemaligen
Gemeinde mal wieder zu sehen und unsere
Oase-Vision an sie weitergeben zu
können.
-
Die Wohnungseinweihung war super. Wir
hatten eine tolle Gemeinschaft.
-
Dass Nicks Magenprobleme nicht
schlimmer geworden sind und er es gut aushält.
-
Dass Nick bald 10 Tage Urlaub hat und
seine Familie besuchen kann.
-
Für die Geburt von Nicks Nichte
Elina-Marie.
-
Für immer wieder schöne,
entspannende Zeiten zu zweit und mit Gott. à Kajak,
Geocaching, etc. J
FÜRBITTE:
- Unsere beiden kleinen Oase-Räume platzen
inzwischen aus allen Nähten.
Wir brauchen dringend größere Räume. Das „Zebra“
(ehemaliger Jugendclub im
Reitbahnviertel) steht leer und wäre einfach PERFEKT
für uns. Es gibt mehrere
Interessenten dafür. Bittet betet, dass der Prozess
der Ausschreibung und Vergabe
am besten noch in diesem Jahr über die Bühne geht
und dass Gott wirkt, indem er
Wohlwollen und Finanzen freisetzt.
-
Am Mo., 19.11., 10 Uhr kommt der
Oberbürgermeister zu uns in die Oase um unsere
Arbeit dort kennen zu lernen.
Bitte betet für großes Wohlwollen.
-
Weisheit für unseren Nucleus, dass
wir die Oase-Vision vielen Menschen
weitersagen können und Unterstützung
bekommen.
-
Für die Zusammensetzung unseres
Leitungsteams: Dass sich hierfür viele Leute
begeistern lassen und sich in der
Oase engagieren möchten
-
Für unsere Mitarbeiter und Teamer:
Dass sie glaubensmäßig immer weiter wachsen.
-
Für die Vorbereitung der
Oasen-Weihnachtsfeier (23.12.) und des EVA-
Adventsgottesdienstes (20.12.).
Dafür, dass JESUS bei allen Vorbereitungen im
Mittelpunkt steht und Einheit
herrscht.
-
Für Gesundheit für Nicks Familie.
-
Für Nicks Rückenprobleme.
-
Dass sich Nick in seinem Urlaub
richtig gut erholen kann.
-
Für Claudis Eltern und Großeltern:
Dass sie besser damit zurechtkommen,
dass Claudi jetzt so weit weg von ihnen
wohnt und dass sie Halt und Zuversicht
im lebendigen Glauben an Jesus finden.
-
Für Qualitätszeit zu zweit und mit
Gott und dass unsere Liebe noch weiter bis ins
Unermessliche wächst. J
Liebe Grüße
Claud N i ck